Geschenkanhänger aus Ton
Beginnen Sie mit diesem lustigen DIY und verpacken Sie Ihre Geschenke mit noch mehr Spaß! Diese Anhänger aus Ton sind eine originelle Alternative zu normalen Geschenkanhängern. Nicht nur ein Spaß für die Feiertage im Nikolaussack oder unter dem Baum, sondern auch ein toller Verpackungstipp für Geburtstage. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie Ihre eigenen Geschenkanhänger aus Ton herstellen können!
Verbrauchsmaterial:
ein Päckchen selbsthärtender weißer Ton
Backpapier
Briefmarken
Messer, runder Ausschnitt oder Trinkglas
Nudelholz
Schere/Stecknadeln
Schnur
optional: Bastelfarbe


SCHRITT 1.
Nehmen Sie die Knetmasse aus der Verpackung, kneten Sie sie glatt und formen Sie kleine Kugeln. Drücken Sie die Kugeln flach oder verwenden Sie einen Roller, und schneiden Sie sie in der gewünschten Größe und Form aus. Möchten Sie es wie in unserem Beispiel machen? Dann mach größere Kugeln und schneide sie mit einem runden Ausstecher oder einem Trinkglas aus. Natürlich kannst du auch andere Formen mit einem Messer ausstechen, zum Beispiel Sterne, Herzen oder Quadrate. Haben Sie stabile Keksausstecher zu Hause? Auch damit können Sie die kreativsten Formen ausstechen.
SCHRITT 2.
Nimm dein Stempelset und stemple den Namen oder die Botschaft in den Ton. In unserem Beispiel haben wir Buchstaben verwendet, um den Urlaub darzustellen, aber du kannst natürlich auch den Namen deines Haustiers oder einfach ein Herz darauf stempeln. Nimm eine Schere oder einen Schaschlikspieß und stich ein Loch durch die Oberseite deiner Form, damit du später ein Band oder eine Schnur durchziehen kannst. Je dicker das Band oder die Schnur ist, die du verwenden möchtest, desto größer sollte das Loch sein. Größere Löcher kannst du auch mit einem stabilen Strohhalm machen.
SCHRITT 3.
Lassen Sie die Knete nun entsprechend der Wartezeit auf der Verpackung der Knete trocknen und warten Sie, bis Ihre Geschenkanhänger fertig sind. Viel Spaß beim Schenken!
Mehr lesen

Hallo Sonnenschein! Wie Sie Ihren Außenbereich frühlingsfest machen
Die Tage werden länger, die ersten Sonnenstrahlen kitzeln im Gesicht und der Wintermantel kann immer öfter auf der Garderobe abgelegt werden. Das bedeutet nur eines: Zeit, den Garten auf Vordermann zu bringen,... Mehr lesen

Rotterdam mit Freundinnen: Hotspots und versteckte Juwelen
Hart im Nehmen, stilvoll und immer wieder überraschend. Rotterdam ist also perfekt für ein Wochenende voller gutem Essen, besonderer Geschäfte und inspirierender Kultur mit Ihren Freundinnen. Ob Sie Lust auf einen... Mehr lesen

Süße Notiz in der Brotdose
Sie kennen das: Zur Mittagszeit wird die Brotdose geöffnet, und bumm, schon wieder ein Erdnussbuttersandwich. Gut, lecker, aber aufregend? Nicht wirklich. Zeit, das zu ändern... Mehr lesen