Materialien & Pflege

Bei Zusss wählen wir die Materialien mit Sorgfalt aus. Jeder Stoff hat seine besonderen Eigenschaften. Tragekomfort, Qualität und eine nachhaltige Auswahl sind unter anderem wichtige Säulen bei der Gestaltung der Zusss-Kollektion. Um die Qualität Ihres neuen Zusss-Kleidungsstücks zu erhalten, informieren wir Sie gerne mit Pflegetipps für jedes Material. So sorgen wir gemeinsam dafür, dass Sie länger Freude an Ihrem Kleidungsstück haben.

Bevor ein Zusss-Artikel in die Produktion geht, führen wir Wasch- und Pilling-Tests durch. Dadurch wird das Einlaufen und Pilling von Stoffen auf ein Minimum reduziert, obwohl sich dies leider nicht ganz vermeiden lässt. Beachten Sie daher immer die Waschanleitung auf dem Waschetikett auf der Innenseite jedes Kleidungsstücks. Möchten Sie mehr über Materialien und ihre Pflege erfahren? Dann klicken Sie unten auf die Materialien und erfahren Sie alles über die Eigenschaften und die Behandlung Ihres Produkts.

baumwollZusss

Baumwolle ist eine starke Faser, die sie zu einem langlebigen Material macht. Lange widerstandsfähig gegen Verschleiß und Abnutzung. Baumwolle ist eine Naturfaser, die aus den Samen der Baumwollpflanze wächst. Das Material ist atmungsaktiv. Baumwolle fühlt sich angenehm auf der Haut an. Waschen Sie Kleidungsstücke möglichst auf links. Halten Sie beim Waschen von Baumwolle eine Temperatur von 30 Grad ein. Trocknen Sie die Kleidung auf der Innenseite und hängen Sie sie auf einem Trockengestell mit indirektem Sonnenlicht auf. Baumwolle hat eine geringe Elastizität und ist daher knitteranfällig. Bügeln Sie Ihr Kleidungsstück aus Baumwollgemisch auf links bei maximal 110 Grad.

Polyester-und-Polyamid-Zusss

Polyester und Polyamid sind glatte, leichte und strapazierfähige Stoffe. Eine Kombination verschiedener synthetischer Fasern, die sehr strapazierfähig sind. Ein Merkmal dieser Materialien ist, dass sie ihre Farbe behalten. Es ist unempfindlich gegen Sonnenlicht, leicht zu waschen und schrumpft nicht. Er kann bei 30 Grad auf links gewaschen werden und trocknet sehr schnell. Wenn Sie ihn bügeln wollen, dann auf links, aber das ist normalerweise nicht nötig. Dieser Stoff ist leicht, einfach zu falten und trocknet schnell, da er wasserabweisend ist.

Leinen-Zusss

Zu den Eigenschaften von Leinen gehören seine Knitterfreiheit, Atmungsaktivität, Weichheit und Umweltfreundlichkeit. Leinen ist die stärkste Variante der Pflanzenfasern. Leinenhemden und Leinenhosen sind atmungsaktiv und gut belüftet. Beim Tragen kann sich Leinen leicht ausdehnen, nach dem Waschen nimmt es seine ursprüngliche Form wieder an. Waschen Sie Leinen nicht bei mehr als 30 Grad. Verwenden Sie so wenig Chemikalien wie möglich für Leinen, da diese die Fasern beschädigen können. Ziehen Sie das Kleidungsstück vorsichtig in Form und hängen Sie es mit der Innenseite nach außen auf ein Trockengestell. In einigen Fällen kann Leinen auch im Trockner getrocknet werden. Prüfen Sie das Pflegeetikett für jedes Kleidungsstück. Leinen hat eine geringe Elastizität und knittert leicht. Bügeln Sie Leinen vorsichtig.

Woll-Zusss

Wolle ist eine tierische Faser, die aus weichen, dünnen Tierhaaren besteht. Unter anderem von Schafen. Wolle ist ein elastisches und atmungsaktives Material und speichert daher weniger Wärme und Gerüche. Der Wolle wird wenig oder gar nichts zugesetzt. Allerdings kann sie dazu führen, dass Ihr Kleidungsstück schneller pillt. Das ist ein typisches Merkmal von Wolle. Sie können die Pillen auf Ihrer Kleidung vorsichtig mit einem speziellen Pillenentferner entfernen. Wolle ist schön weich und knitterfrei. Waschen Sie Ihr Wollkleidungsstück so wenig wie möglich, um seine Qualität zu erhalten. Lüften Sie Ihr Kleidungsstück am besten im Liegen. Möchten Sie es trotzdem waschen? Dann empfehlen wir Ihnen, ein Hand-/Wollwaschprogramm zu verwenden und es an der Luft trocknen zu lassen. Verwenden Sie vorzugsweise kein Bügeleisen. Lagern Sie Ihr Wollteil liegend im Schrank. So verhindern Sie, dass Strickwaren heraushängen oder wachsen. 

denim-Zusss

Denim ist ein starkes, gekerbtes Baumwollgewebe. Um Jeans blau zu färben, werden Baumwollgarne zu Zwirn gezwirnt und gefärbt. Die Webtechnik, die Köperbindung, macht den Stoff sehr robust. Damit Denim schön bleibt, waschen Sie Ihr Kleidungsstück auf links. Verwenden Sie ein Waschmittel für bunte Wäsche. Während der ersten Wäsche(n) können Denim-Kleidungsstücke Farbe verlieren. Waschen Sie sie mit ähnlichen Farben. Trocknen Sie Denim auf links. Geben Sie Denim gelegentlich in den Trockner, aber bei niedriger Temperatur. Beachten Sie die Hinweise auf dem Pflegeetikett des jeweiligen Artikels. Denim kann gedämpft und gebügelt werden. Dies ist nicht unbedingt notwendig, wenn sie nach dem Waschen zum Trocknen aufgehängt wird.

Viskose-Zusss

Viskose ist ein natürlicher Stoff, der aus Zellulose (einem weißen Feststoff) von Bäumen, wie Buche oder Fichte, besteht. Die Fasern dieses Materials werden aus kleinen Holzstückchen gewonnen. Viskose als Stoff fühlt sich angenehm an, ist weich und trägt sich daher bequem. Er fällt natürlich und kann in leuchtenden Farben eingefärbt werden. Grundsätzlich ist das Material selbst nicht sehr robust; es knittert schneller. Andererseits sind Kleidungsstücke aus Viskose sehr pflegeleicht. Waschen Sie Viskose im Schonwaschgang bei 30 Grad und mit einem Buntwaschmittel. Weißes Waschmittel kann Bleichmittel enthalten und ist daher nur für reine Weißwäsche geeignet. Geben Sie Ihr Kleidungsstück aus Viskose nicht in den Trockner, sondern lassen Sie es auf einem Bügel trocknen. Ihr Kleidungsstück kann sich nach dem Waschen manchmal etwas hart anfühlen, aber nach dem Trocknen ist der Stoff wieder weich. Es wird empfohlen, Viskose bereits im nassen Zustand sanft in Form zu bringen. Das Bügeln kann bei einer mittleren Temperatur erfolgen. Bügeln Sie vorsichtig, denn wenn Sie zu stark bügeln, kann der Stoff seine Form verlieren.

acryl-Zusss

Acryl ist eine synthetische Faser, die in ihrer Basis der Wolle sehr ähnlich ist. Im Gegensatz zu Wolle sind die Kunstfasern von Acryl sehr strapazierfähig. Acryl ist weich, warm, behält seine Farbe und ist knitter- und fleckenbeständig. Kleidungsstücke aus Acryl sind auch ein hervorragender Ersatz für Menschen, die Wolle mögen, aber allergisch auf sie reagieren. Waschen Sie Acryl so oft wie möglich auf links in einem Wäschesack, um Verschleiß zu vermeiden. Waschen Sie bei bis zu 30 Grad im Schonwaschgang auf der niedrigsten Schleuderstufe. Fügen Sie Weichspüler hinzu, um statische Aufladung zu vermeiden. Trocknen Sie Acryl auf einem Trockengestell und nicht im Trockner. Bügeln Sie Ihr Kleidungsstück mit der Innenseite nach außen bei niedriger Temperatur.

lyocell-Zusss

Lyocell ist ein Gewebe, das aus Zellulose (einem weißen Feststoff) von Bäumen hergestellt wird. Die bekannteste Form ist Tencel, ein Markenstoff, der aus Eukalyptusholz hergestellt wird. Das Lyocell-Gewebe hat einen subtilen, seidigen Glanz. Das Material ist haltbar, geschmeidig und weich. Lyocell ist sehr robust und nimmt Wasser noch besser auf als Baumwolle. Das Material ist im Winter warm und im Sommer kühl, da es gut belüftet ist. Lyocell-Kleidung sollte in der Maschine bei 30 Grad gewaschen werden. Verwenden Sie ein Waschmittel für Buntwäsche, um Verfärbungen zu vermeiden. Lyocell trocknet schnell auf einem Trockengestell. Der Stoff knittert nicht so leicht, was das Bügeln überflüssig macht. Dadurch ist dieser Stoff sehr pflegeleicht.

Wildleder-Zusss

Wildleder ist eine Art von Leder, das aus der Innenseite von Leder hergestellt wird. Das Leder hat eine samtige, weiche Textur. Seine offene Struktur macht es jedoch anfälliger für Schmutz und Feuchtigkeit. Es ist daher ratsam, die Hausschuhe vor dem Gebrauch mit einem wasserabweisenden Spray zu behandeln. Wildleder ist ein sehr gutes Material für die Herstellung von Schuhen, weil es geschmeidig und fest ist. Dank seiner Elastizität schmiegt es sich leicht an den Fuß an. Wenn Wildleder nass wird, lassen Sie es an der Luft trocknen. Das Trocknen in der Sonne oder in der Nähe einer Heizung kann zu Farbveränderungen und Ringen führen. Leichte Flecken lassen sich mit einem weichen Lederschwamm entfernen. Tupfen oder reiben Sie ganz vorsichtig. Dann erneut einsprühen. Zur Behandlung von Fettflecken können Sie Talkumpuder auf den Fleck auftragen. Bei größeren Flecken bringen Sie das Stück am besten zu einem Lederfachmann, um Schäden zu vermeiden.

vegan-leather-Zusss

Unsere Taschen sind aus Polyurethan (PU) gefertigt und werden ohne Tierleid hergestellt. PU kann nicht unbedingt als nachhaltig bezeichnet werden, da der Produktionsprozess keine biologisch abbaubaren Stoffe enthält. Zwar gibt es heutzutage innovative, umweltfreundlichere Alternativen wie Maisleder oder Kork, aber das kann nicht jede Marke im Hinblick auf die Benutzergarantie für die Kunden einsetzen. PU kann von echtem Leder unterschieden werden, wenn man den Preis betrachtet. Die Herstellung von echtem Leder ist wesentlich kostspieliger. PU ist außerdem wasserfest, weich und leichter. Sie können es leicht mit einem feuchten Tuch reinigen. Hüten Sie sich vor fetthaltigen Reinigungsmitteln. Sie können sowohl die Farbe als auch das Gewebe angreifen.  

Für Zusss ist die Verwendung von PU derzeit die tierfreundlichste Form der Herstellung unserer Taschen. Natürlich prüfen wir ständig die Möglichkeiten, die uns zur Verfügung stehen, um die Produktionsprozesse kontinuierlich zu verbessern und nachhaltiger zu gestalten. Finden Sie eine PU-Tasche, die zu Ihnen passt, in der Kategorie Taschen.

rostfreier Stahl-Zusss

Edelstahl, auch rostfreier Stahl genannt, ist unglaublich stabil. Außerdem ist Edelstahl leicht, was für optimalen Komfort sorgt. Das Material verfärbt sich nicht und ist eigentlich ewig haltbar. Dennoch könnte Ihr Schmuck von Zeit zu Zeit eine Auffrischung vertragen. Schon allein aus hygienischen Gründen. Weichen Sie Ihren Schmuck in lauwarmem Wasser ein. Verwenden Sie kein gechlortes Wasser. Entfernen Sie den Schmutz mit einer weichen, unbenutzten Zahnbürste oder einem Tuch. Polieren Sie Ihren Schmuck anschließend mit einem Tuch, eventuell mit etwas Babyöl. Auf diese Weise wird Ihr Schmuck immer glänzen. Um zu verhindern, dass Ihr Schmuck schmutzig wird, legen Sie ihn beim Sport und Schwimmen ab und vermeiden Sie Haarprodukte und Parfüm.