
Tomatensuppe mit knusprigem Stern

Ein leckeres Weihnachtsrezept, mit dem man das Weihnachtsessen beginnen kann. Eine leckere Vorspeise mit festlicher Note. Und das Schöne ist: Es ist auch gar nicht so schwer zu machen! Steigen Sie für die Feiertage in die Küche?
Zutaten und Zubehör:
500 gr Passata di Pomodoro
500 ml Wasser
250 g Kirschtomaten
1 Zwiebel
1 Teelöffel Currypulver
70 g Tomatenpüree
1 Tablette Maggi-Würze Tomatensuppen-Gewürzmischung
250 g feines Suppengemüse
125 ml Schlagsahne
2 Teelöffel Zucker
1 Prise Salz
1 Messerspitze Pfeffer
4 Scheiben Blätterteig
1 Ei
eine Handvoll Basilikum

SCHRITT 1.
Einen großen Topf nehmen und die Passata di Pomodoro und 500 ml Wasser hineingeben. Die Pfanne erhitzen, aber noch nicht kochen lassen. In der Zwischenzeit die Kirschtomaten und die Zwiebel klein schneiden. Wenn die Pfanne heiß ist, das Currypulver und das Tomatenpüree hinzugeben und die Zwiebel und die Kirschtomaten dazugeben. Leicht aufkochen lassen.
SCHRITT 2.
Nach einigen Minuten das Suppengemüse zugeben und erneut einige Minuten kochen. Wenn Sie eine glatte Suppe wünschen, können Sie die Suppe in diesem Schritt mit einem Stabmixer pürieren. Würzen Sie die Suppe mit Sahne, Pfeffer und Zucker. Schmecken Sie gelegentlich mit dem Löffel, ob die Suppe schon den gewünschten Geschmack hat. Pusten Sie, denn die Suppe ist sehr heiß!
SCHRITT 3.
Während die Suppe aufgewärmt wird, können Sie den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Die Blätterteigscheiben nehmen und pro Blätterteigscheibe einen Stern ausschneiden oder ausstechen. Die Sterne von beiden Seiten mit Ei bestreichen und 20 Minuten lang goldbraun backen. Die Sterne zum Verzieren der Suppe verwenden und mit einer Handvoll Basilikum garnieren.
Tipp: Sie können die Suppe natürlich auch einen Tag im Voraus zubereiten. Am besten fügen Sie die Sahne erst am Tag des Servierens hinzu und backen die Sterne am Tag selbst.
Zusss: einfach, hart, einzigartig und ein bisschen eingebildet.
Mehr lesen

Hallo Sonnenschein! Wie Sie Ihren Außenbereich frühlingsfest machen
Die Tage werden länger, die ersten Sonnenstrahlen kitzeln im Gesicht und der Wintermantel kann immer öfter auf der Garderobe abgelegt werden. Das bedeutet nur eines: Zeit, den Garten auf Vordermann zu bringen,... Mehr lesen

Rotterdam mit Freundinnen: Hotspots und versteckte Juwelen
Hart im Nehmen, stilvoll und immer wieder überraschend. Rotterdam ist also perfekt für ein Wochenende voller gutem Essen, besonderer Geschäfte und inspirierender Kultur mit Ihren Freundinnen. Ob Sie Lust auf einen... Mehr lesen

Süße Notiz in der Brotdose
Sie kennen das: Zur Mittagszeit wird die Brotdose geöffnet, und bumm, schon wieder ein Erdnussbuttersandwich. Gut, lecker, aber aufregend? Nicht wirklich. Zeit, das zu ändern... Mehr lesen