
Gesunde Kürbisgeschenke

Ein Weihnachtsrezept, mit dem Sie Ihre Gäste an den Festtagen überraschen können. Kleine Geschenke aus Filoteig mit einer gesunden Füllung. Servieren Sie sie als Beilage oder als gemütlichen Snack. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie sie selbst herstellen können, lesen Sie das folgende Rezept!
Menge: 4 Geschenke
Vorbereitungszeit: 45 min.
Zutaten und Zubehör:
8 Scheiben Filoteig
250 g Kürbis
80 g Feta-Käse
3 Teelöffel natürlicher Hummus
60 gr Cashewnüsse
50 g Kichererbsen
1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
1 Teelöffel getrockneter Rosmarin
40 g Sultaninen
½ Teelöffel Agavendicksaft
gemahlener Pfeffer und Salz
Olivenöl
Backblech
dünnes Seil

SCHRITT 1.
Eine Auflaufform mit gewürfelten Kürbisstücken füllen und 1 TL Rosmarin und 2 TL Olivenöl durch die Kürbisstücke löffeln. Die Auflaufform für ±20 Minuten in den auf 175 Grad vorgeheizten Backofen stellen. Jetzt geht es an den Rest der Füllung!
SCHRITT 2.
Gehackte Cashews, Kichererbsen, Sultaninen, gemahlenen Kreuzkümmel, Feta, Hummus, Agavendicksaft und eine Prise Salz und Pfeffer mischen. Wenn die Kürbisstücke fertig sind, können Sie diese zu der restlichen Füllung geben. Jetzt kannst du mit dem Einpacken der Geschenke beginnen.
SCHRITT 3.
Für einen festen Biss legen Sie zwei Scheiben Blätterteig übereinander. Stellen Sie sicher, dass Sie beide Scheiben mit etwas Öl eingefettet haben. In die Mitte der Scheiben drei Esslöffel der Kürbisfüllung geben. Lassen Sie 1½ cm vom Rand frei. An beiden Enden 3 cm frei lassen, damit du später die Schleifen formen kannst.
SCHRITT 4.
Nun kannst du die Geschenke zusammenrollen und an den Enden eine Schleife binden. Ziehe die Schleifen nicht zu fest, damit der Teig noch etwas Platz zum Ausdehnen hat. Bestreiche jedes fest zusammengerollte Kürbisgeschenk noch einmal mit etwas Öl. Jetzt sind sie bereit, im Ofen 20 bis 25 Minuten lang goldbraun zu werden. Der Backofen ist noch auf 175 Grad vorgeheizt. Einfach abwarten und... Genießen!
Mehr lesen

Hallo Sonnenschein! Wie Sie Ihren Außenbereich frühlingsfest machen
Die Tage werden länger, die ersten Sonnenstrahlen kitzeln im Gesicht und der Wintermantel kann immer öfter auf der Garderobe abgelegt werden. Das bedeutet nur eines: Zeit, den Garten auf Vordermann zu bringen,... Mehr lesen

Rotterdam mit Freundinnen: Hotspots und versteckte Juwelen
Hart im Nehmen, stilvoll und immer wieder überraschend. Rotterdam ist also perfekt für ein Wochenende voller gutem Essen, besonderer Geschäfte und inspirierender Kultur mit Ihren Freundinnen. Ob Sie Lust auf einen... Mehr lesen

Süße Notiz in der Brotdose
Sie kennen das: Zur Mittagszeit wird die Brotdose geöffnet, und bumm, schon wieder ein Erdnussbuttersandwich. Gut, lecker, aber aufregend? Nicht wirklich. Zeit, das zu ändern... Mehr lesen