
Zimtschnecken für Ostern

Sechs cremige Zimtschnecken zum Osterbrunch? Die kann man sich nicht entgehen lassen! Und das Beste daran? Sie sind schnell zubereitet und super lecker! Mit der köstlichen Zusammenarbeit zwischen Zusss und Hemelssbakkenhaben wir das perfekte Rezept. Willst du mit uns backen?
Das brauchst du1Dose Croissantteig
50 g gesalzene, geschmolzene Butter
2 TL Zimt
50 g hellbrauner Streuzucker
50 g Frischkäse
0,5 TL Vanilleextrakt
50 g Puderzucker
+/- 2TL Milch

SCHRITT 1
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Kipferlteig aus der Packung nehmen und vollständig ausrollen. Die Nähte fest andrücken. Die geschmolzene Butter mit dem Zimt und dem Streuzucker vermischen. Die gesamte Scheibe damit bestreichen.
SCHRITT 2
Rollen Sie den Teig an der kurzen Seite auf, so dass Sie eine große Rolle erhalten. Schneiden Sie diese in etwa sechs Stücke. Rollen Sie jede Zimtrolle ein wenig aus und formen Sie die Hasenohren vom Ende her. Nimm das Foto als Beispiel.
Die Häschen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und 10-15 Minuten backen, bis sie fertig sind. Hinweis: Jeder Ofen ist anders, also behalte sie genau im Auge!

SCHRITT 4
Während sie im Ofen sind, können Sie die Glasur zubereiten. Den Frischkäse schaumig rühren, dann vorsichtig den Vanilleextrakt und den Puderzucker hinzufügen. Die Glasur sollte etwas dicker sein. Wenn die Glasur zu dick ist, fügen Sie etwas Milch hinzu.
SCHRITT 5
Wenn die Häschen aus dem Ofen kommen, lass sie zuerst etwas abkühlen, sonst schmilzt die Glasur. Dann füllst du den Zuckerguss in einen Spritzbeutel (oder in einen Ziplock-Beutel, das geht auch gut!). Davon eine Spitze abschneiden und nach Belieben verzieren.
Mit diesen kuscheligen Hasen wird der Osterbrunch noch leckerer!

EIN FRÖHLICHER OSTERTISCH
Kaufen Sie die schönsten Artikel für Ihren Ostertisch! Von Geschirr und bunten Servietten bis hin zu den schönsten Dekorationen und gemütlichen Kerzen. Frohe Ostern!
Jetzt einkaufen
Mehr lesen

Hallo Sonnenschein! Wie Sie Ihren Außenbereich frühlingsfest machen
Die Tage werden länger, die ersten Sonnenstrahlen kitzeln im Gesicht und der Wintermantel kann immer öfter auf der Garderobe abgelegt werden. Das bedeutet nur eines: Zeit, den Garten auf Vordermann zu bringen,... Mehr lesen

Rotterdam mit Freundinnen: Hotspots und versteckte Juwelen
Hart im Nehmen, stilvoll und immer wieder überraschend. Rotterdam ist also perfekt für ein Wochenende voller gutem Essen, besonderer Geschäfte und inspirierender Kultur mit Ihren Freundinnen. Ob Sie Lust auf einen... Mehr lesen

Süße Notiz in der Brotdose
Sie kennen das: Zur Mittagszeit wird die Brotdose geöffnet, und bumm, schon wieder ein Erdnussbuttersandwich. Gut, lecker, aber aufregend? Nicht wirklich. Zeit, das zu ändern... Mehr lesen